Dmitri Muratow

russischer Journalist; Nobelpreis (Frieden) 2021; Chefredakteur der kremkritischen Zeitung "Nowaja Gaseta" 1995-2017 und wieder ab 2019

* 30. Oktober 1961 Kuibyschew

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2021

vom 9. November 2021 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Herkunft

Dmitri Muratow wurde am 30. Okt. 1961 in Kuibyschew (bis 1935 und ab 1991 wieder Samara) in der damaligen Sowjetunion geboren.

Ausbildung

M. studierte an der Universität von Kuibyschew, wo er 1983 an der Philologischen Fakultät graduierte. Er leistete danach bis 1985 seinen Wehrdienst in der Roten Armee.

Wirken

1987 begann M. seine journalistische Karriere bei "Volzhsky Komsomolets" in Kuibyschew, bevor er Ende des Jahres zur "Komsomolskaja Prawda" kam, urspr. die Zeitung der staatlichen Jugendorganisation der UdSSR.

1992 verließ er die "Prawda" und gründete 1993 mit anderen Ex-Prawda-Kollegen die neue, unabhängige Tageszeitung "Nowaja Gaseta" (Neue Zeitung). Bei der Gründung half u. a. der fr. Staats- und Parteichef und Friedensnobelpreisträger Michail S. Gorbatschow mit Geld für die ersten Redaktionscomputer. Gorbatschow zählte auch in der Folgezeit zu den Förderern und erwarb 2006 10 % der Anteile des damals finanziell angeschlagenen Blattes (39 % gingen a. d. Oligarchen und Ex-Duma-Abgeordneten Alexander Lebedew).

...